Bastelanleitungen

für Baby-, Kinder- und Alltags-Accessoires

Hier findest du unterschiedliche Bastelanleitungen, um dir ganz einfach den Wunsch nach deiner personalisierten Schnullerkette, deinem Greifling oder deiner Kinderwagenkette zu erfüllen. Es gibt bei uns jedoch mehr als Anleitungen für Babyaccessoires. Auch Schlüsselanhänger für Schultaschen, Rucksäcke oder als Geschenke für die Familie und FreundInnen sind ein beliebtes Geschenk. Wer verschenkt nicht gern etwas Selbstgemachtes? Mit unserer bebilderten Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung ist für dich ein Kinderspiel, dir dein ganz persönliches Accessoire selbst zu basteln. Mit Balabis farbenfrohen Holzperlen, Holzclipsen, Motivperlen und Silikonprodukten sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Wir wünschen dir viel Freude beim Nachbasteln!

FAQ

Ein paar wichtige Fragen haben wir hier vorab für dich beantwortet.

Holzprodukte sind für Babyspielzeug sehr beliebt und eigenen sich prima für die Herstellung. Aber auch Silikon- oder Häkelperlen erfreuen sich großer Beliebtheit. Als Schnur eignet sich eine PP-Polyesterschnur, da diese reißfest ist. Achte einfach bei der Auswahl deiner Produkte darauf, dass sie der DIN EN 71-3 entsprechen, damit sie für dein Baby unbedenklich sind.

Dies ist eine Norm in der geregelt ist, dass die verwendeten Lacke für die Perlen, Würfel usw. schweiß- und speichelfest sind. Und selbst, wenn sich durch Lutschen oder Kauen der Lack ablöst, ist dies unbedenklich für dein Baby.

Sicherheitsperlen haben auf der einen Seite eine größere Bohrung als auf der anderen. Dadurch ist es möglich, den Knoten darin verschwinden zu lassen. Zum einen ist das optisch schöner. Vor allem ist der Knoten so zusätzlich vor kleinen flinken Babyhänden geschützt.

Die Länge der Schnullerkette misst du hinter dem Clip, also ab Anfang der Schnur bis zum Ende der Schnur – inklusive Schlaufe oder Silikonadapter. Sie darf maximal 22 cm lang sein, da sonst die Gefahr besteht, dass sich das Baby damit strangulieren könnte.

Die Löcher sind ebenfalls zur Sicherheit deines Babys gedacht. Im Falle, dass das Kind den Clip in den Mund nimmt, bekommt das Baby aufgrund der Löcher Luft zum Atmen. Befestige den Schnullerkettenclip immer an der getragenen Kleidung des Kindes und lasse das Kind nicht unbeaufsichtigt damit.

Kinderwagenkette - Bastelanleitung Schlüsselanhänger - Bastelanleitung Schnullerkette - Bastelanleitung Greifling - Bastelanleitung Clipmobile - Bastelanleitung
Bestelle dein individuelles Babyaccessoire